Aufbau und Pflege von Kanaldatenbanken
Eine präzise Vermessung und Bestands-erfassung in einer digitalen Kanaldatenbank ist eine Grundvoraussetzung für die Planung jeglicher Arbeiten am Kanalnetz.
Aufbau und Pflege eines digitalen Kanal-katasters
Je genauer der Zustand des Kanalnetzes aufgenommen wird, desto weniger Überraschungen gibt es später bei der Sanierung und desto höher ist die Wirtschaftlichkeit. Es empfiehlt sich, schon bei der Erstellung des Kanalkatasters einen Fachingenieur hinzuzuziehen, der den Prozess aus sanierungstechnischer Sicht begleitet. Wir erfassen alle rohrleitungsspezifischen Zustandsdaten, analysieren die Schäden.
Auf der Basis einer fachlich fundierten Interpretation der Schadensbilder aus der Kanalzustandsermittlung erarbeiten wir ein marktneutrales Sanierungskonzept. Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften und Unternehmen bekommen eine solide Grundlage für ihre Haushaltsplanung, eine gezielte Ausschreibung und eine korrekte Bauausführung ohne Nachträge.
Die Bedeutung einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung
Trinkwasser ist eine essentielle Ressource für das Leben und die Gesundheit. Eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Trinkwasserversorgung ist daher von größter Bedeutung. In Zeiten des Klimawandels und wachsender Bevölkerungszahlen stehen wir vor großen Herausforderungen, die wir mit modernen Technologien und durchdachten Konzepten meistern müssen. Unsere Ingenieurleistungen tragen dazu bei, die Trinkwasserversorgung nachhaltig und sicher zu
gestalten.
In Zeiten zunehmender Urbanisierung und Klimaveränderungen ist eine effektive Regenwasserbewirtschaftung von entschei-dender Bedeutung.
Überschwemmungen, Bodenerosion und Wasserknappheit sind Herausforderungen, denen wir durch durchdachte und nachhaltige Lösungen begegnen müssen. Mit unserer Expertise tragen wir dazu bei, die Wasserqualität zu verbessern, die Grundwasserneubildung zu fördern und die Hochwassergefahr zu minimieren.
Unser Projektportfolio
Beratung
Bestandsaufnahme | Gundlagenermittlung | Konzeptentwicklung
Planung
Ausführung der Leistungsphasen 1-9 nach HOAI
Fachplanung: Entwässerungsanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen
Genehmigung
Abstimmung mit Behörden | Genehmigungsplanung | Entwässerungsanträge
Bauabwicklung
Terminplanung | Kostenermittlung | Ausschreibung | Mitwirkung bei der Vergabe | Bauleitung
Als erfahrenes Ingenieurbüro bieten wir umfassende Planungsleistungen für die unterirdische Infrastruktur – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausführung. Wir planen und koordinieren dabei u.a. auch Strom- und Gastrassen, Fernwärme- sowie Telekommuni-kationsnetze.
Warum ist unsere Arbeit so wichtig?
Weil unterirdische Infrastruktur das Rückgrat jeder funktionierenden Kommune ist – jedoch oft im Verborgenen bleibt. Eine durchdachte und präzise Planung ist entscheidend, um spätere Konflikte mit bestehenden Leitungen, hohe Folgekosten oder Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden.
Unsere Leistungen im Überblick:
Nico Büttner
M. Sc. (Wasserwirtschaft)
Fachbereichsleiter Kanal &
Projektleitung
Planung, Ausschreibung,
Vergabe, Örtliche Bauüberwachung
Matthias Graf
B. Sc. (Wasserwirtschaft)
Fachbereichsleiter Unterirdische Infrastruktur & Projektleitung
Planung, Ausschreibung,
Vergabe, Örtliche Bauüberwachung
Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz, Wehlener Straße 46, 01279 Dresden
Tel.: 0351-269930 E-Mail: ibschulz@gutachter-kanal.de
©Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.